Einführung in die Stabsarbeit (Führungs- u. Stabslehre) - Lehrgang der BFRA

Ziel:
Einführung und Grundlagenausbildung in der Stabsarbeit, den Teilnehmern werden die Grundlagen der Arbeit in operativ-taktischen Stäben vermittelt.
Inhalt:
Grundlagen Katastrophenschutz/Zivilschutz, Fachdienste KatS
Kommunikation, Stress und Entscheidung
Taktische Zeichen
Informationssysteme, z.B. Nachrichtenvordruck, Command X
Fernmeldebetriebsstelle
Stabsfunktionen/Lagekarte/Lagevortrag/Lagedarstellung
Praktische Übung/Stabsübung
Zielgruppe:
- C-Dienste
- C-Dienste in Einweisung
- Führungskräfte der FF
- Einsatzkräfte des FD, die für die S-Funktion gemäß „ELW 2 Konzept“ vorgesehen sind - Beamte im Aufstieg in den gehobenen Dienst
- Mitarbeitende, die für eine Tätigkeit im Stab vorgesehen sind
- Fachberatende anerkannter privater Hilfsorganisationen, THW od. PSNV
- Verbindungspersonen der Katastrophenschutzbehörden des Landes Berlin
- Oberärzte der Berliner Feuerwehr
Voraussetzungen:
- C-Dienste
- C-Dienste in Einweisung
- Führungskräfte der FF der Führungsgruppe FwB, die für die S-Funktion gemäß „ELW 2 Konzept“ vorgesehen sind
- Einsatzkräfte des FD, die für die S-Funktion gemäß „ELW 2 Konzept“ vorgesehen sind - Beamte im Aufstieg in den gehobenen Dienstag
- Einsatzkräfte der anerkannten privaten Hilfsorganisationen, des THW und der PSNV die als Fachberatende vorgesehen sind
- Dienstkräfte der Katastrophenschutzbehörden des Landes Berlin die als Verbindungspersonen vorgesehen sind
- Grundkenntnisse Stabsdienstordnung Stab 09/2019 und FwDV 100 - Grundkenntnisse Taktische Zeichen DV 102
Zeit: 25.9.-29.9.2023, 8-15:30 Uhr
Ort: Top Tegel, Wittestraße 30
Anmeldungen über Justus Münster oder Norbert Verse