Präventionsschulung sexualisierte Gewalt
für Notfallseelsorger:innen und Kriseninterventionshelfer:innen
Samstag, 14.10.2023 09:30 – 16:30 Uhr
Gemeindehaus St. Marien, Galenstr. 39, Berlin-Spandau
Eine solche Schulung ist für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige bei den Kirchen und der ihnen zugehörigen Organisationen die mit Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Rahmen ihrer Aufgaben Kontakt haben vorgeschrieben. Wir empfehlen die Schulung allen Kräften der Notfallseelsorge Krisenintervention Berlin.
Die Teilnehmenden erhalten einen Schulungsnachweis der Präventionsstelle des Erzbistums und einen Fortbildungsnachweis der NFS KI. Für diese Fortbildung gibt es 2 Punkte.
Inhaltsübersicht der Basis-Schulung:
Themenbereich A: Basiswissen A1. Basiswissen sexualisierte Gewalt - Psychodynamik bei Betroffenen
Themenbereich B: Pädagogische Prävention B2. Präventionsgrundsätze B2. Reflexion des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern und Jugendlichen - Wertschätzung und Kultur der Achtsamkeit - Umgang mit Nähe und Distanz in der Beziehungsgestaltung mit Minderjährigen
Themenbereich C: Institutionelle Prävention C3 Institutionelles Schutzkonzept - Verhaltenskodex – Beschwerdemanagement
Themenbereich D: Intervention D1. Umgang mit Verdachtsfällen – Handlungsleitfäden
Referent: Patric Tavanti
Teilnehmerzahl: max. 18 – Die Teilnahmeliste wird nach Reihenfolge der Anmeldung geführt. Anmeldung unter https://www.erzbistumberlin.de/anmeldung/praeventionsschulung
Anmeldeschluss: 01.10.23