Notfallseelsorge/ Krisenintervention Berlin
Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Berlin ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Sie leistet „Erste Hilfe für die Seele“. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung, unabhängig von ihrer religiösen Bindung oder Weltanschauung.
Die ehrenamtlich tätigen Seelsorger*innen und Krisenhelfer*innen haben eine spezielle Ausbildung. Rund um die Uhr bieten sie verlässliche Präsenz und Begleitung. Sie helfen dem Chaos der Gefühle in den ersten Momenten zu begegnen. Damit wird die Situation stabilisiert.
Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin wird ausschließlich über die Leitstelle der Berliner Feuerwehr, die Berliner Polizei oder die Berliner Verkehrsbetriebe angefordert. Bei größeren Schadenslagen übernimmt die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin als Teil der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) in Berlin die Betreuung und Begleitung vor Ort. Eine eigene Struktur in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und Polizei kann aufgebaut werden.
Seit 25 Jahren leisten wir gerne "Erste Hilfe für die Seele". Wir, das sind knapp 160 ehrenamtlich arbeitende Männer und Frauen der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, des Erzbistums Berlin, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des Malteser Hilfsdienstes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, des Berliner Roten Kreuzes, der Muslimischen Notfallseelsorge und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft.
Nachrichten
Das Team Notfallseelsorge für die Stadt Brandenburg a.d.H. hat sich nun seit 1.1.2023 neu gegründet und fährt aktiv Einsätze. Im Rahmen eines…
weiterlesen >Wir trauern um Gerald Manthei
Am 2.3.2023 ist unser geschätzter Kollege Gerald Manthei plötzlich und unerwartet gestorben. Unsere Gedanken und…
weiterlesen >Es war schon ein beeindruckendes Bild, als sich am 11.02.2023 Mitglieder aus zehn Landkreisen für eine Fortbildung in Prenzlau versammelten.…
weiterlesen >